Herzlich Willkommen

Mein Name ist Tanja Neumann

 

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Unterstützung und Begleitung in persönlichen Krisensituationen, unterschiedlichen psychischen Störungsbildern und bei alltäglichen Problemen und Belastungen an. 


Was ist eine psychische Erkrankung?

Wenn Sie mit dem Fuß umknicken, kann es durchaus sehr weh tun. Erst einmal wissen Sie nicht warum und es kann gut sein, dass der Schmerz und die Verletzung vorübergehend sind. Spüren Sie diesen Schmerz auch zwei Wochen später noch, wäre ein Arztbesuch vielleicht doch eine ganz gute Idee. 


Nicht anders verhält es sich mit unserer Psyche. Ein Symptom wie z.B. Erschöpfung, fehlende Konzentration, gedrückte oder gereizte Stimmung kann eine gesunde und vorübergehende Erscheinung sein – oder aber das Merkmal für eine psychische Erkrankung.


Störungen der seelischen Gesundheit sind nicht immer direkt oder leicht zu erkennen. Häufig werden die Symptome  mit persönlichen Schwächen gleichgesetzt und damit klein geredet.


Angst und Scham sind folglich häufige Begleiter und die eigene Befindlichkeit wird vor dem persönlichen Umfeld zu verstecken versucht. Beides wirkt verschlechternd und kann unter Anderem auch zu Isolation und weiteren Erkrankungen führen.

Vor Beginn einer Psychotherapie ist eine ärztliche Abklärung Ihrer Symptome wichtig. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine körperliche Ursache für Ihre Beschwerden oder eine evtl. Kontraindikation vorliegt.


"Warum immer ich?"

Spüren Sie häufig einen Leidensdruck, Dauerbelastungen oder Stress?

 

Haben Sie den Eindruck manchen Situationen nicht (mehr) angemessen begegnen zu können?


Bemerken Sie Veränderungen an sich, die sich in ihrem Alltag zeigen und die sich in Art und Umfang verstärken?

Auch wenn eine aktuelle Problematik keinen sogenannten „Krankheitswert“ hat, so können Sie sich dennoch sehr belastet fühlen.


Gerne unterstütze ich Sie dabei herauszufinden, was Ihre Symptome für Ihre Gesundheit bedeuten und zeige Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit mir therapeutisch daran arbeiten können.

 

Alle therapeutischen Techniken aus meiner Praxis wende ich auch präventiv, also vorbeugend, an.

So können die seelische Gesundheit und die Resilienz – Widerstandsfähigkeit – gefördert und gefestigt werden.

Ich begleite Sie bei...

  • persönlichen Krisen
  • Problemsituationen in Familie und Partnerschaft
  • Wendepunkten & Einschnitten im Leben
  • Konflikten & belastenden Situationen
  • Selbstzweifeln & Selbstwertproblemen
  • Ängsten
  • Depression & Burn-Out
  • Trauer
  • Schlafstörungen
  • Alltagsstress

Einzel- oder Paargespräch

Begleitung und Therapie biete ich für Einzelpersonen und Paare an.

Folgende Verfahren setze ich beratend, präventiv und im therapeutischen Kontext ein:

Kognitive Verhaltenstherapie

Durch anderes Bewerten der eigenen Gedanken, sind neue Gefühle und Verhaltensweisen möglich.

Effektive Hilfe zur Selbsthilfe und Selbstwirksamkeit für aktuelle Problematiken


Psychoanalyse

Im Unbewussten verborgene (frühe) Konflikte und Prägungen die im Hier und Jetzt hinderlich wirken, werden aufgedeckt. Tiefgehendes Verständnis für sich selbst und Integration können zu weiterer persönlicher Reifung und psychischem Wohlbefinden führen.

Hypnose / ThetaHealing®


Mit beiden Verfahren ist es möglich, das Unterbewusstsein neu zu programmieren. Innere Überzeugungen und Muster werden in Trance - einem angenehmen Entspannungszustand - aufgespürt, und durch unterschiedliche Techniken wie gewünscht positiv verändert

außerdem...


Arbeit mit dem Unterbewusstsein

Imaginationsübungen
Selbstwerttraining
Biografiearbeit

innere-Kind-Arbeit

Arbeit mit den inneren Schemata (innere Modi / Moduslandschaft)

Entspannungsverfahren (PMR / AT)

Achtsamkeitstraining

Termine sind nach vorheriger Absprache auch kurzfristig möglich.

Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail, ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.


Die Praxis ist vom 23.07.2025 bis 17.08.2025 geschlossen.

In dieser Zeit bin ich nicht zu erreichen und beantworte keine E-Mails oder Anrufe.